Hygieneregeln

Platzhirsch Logo Platzhirsch Duisburg // Hygieneregeln

Platzhirsch Duisburg

Um eine größtmögliche Sicherheit für alle Besucher*innen zu gewährleisten, werden wir nach derzeitigem Stand umfassende Hygiene- und Abstandsregelungen einhalten. Dieses Konzept wird ständig auf seine Aktualität hin überprüft und ggf. abgeändert.

Im Nachfolgenden sind die Schutzmaßnahmen - Hygiene- und Abstandsregelungen - die für die Veranstaltungen mit Besucher*innen notwendig sind, aufgeführt:

#1 Abstandsregelungen
Der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten. Die Abstandsregelung wird an den Spielorten durch feste Sitzplätze vorgegeben. Ausnahmen gelten bei max. 4 Personen aus dem gleichen Haushalt oder bei Familienangehörigen/Lebensgemeinschaften.

#2 Maskenpflicht in Spielorten
Maskenpflicht (Mund-Nasen-Schutz) besteht außerhalb des Sitzplatzes, also auf allen Wegen innerhalb der Spielorte, z.B. Weg zum Sitzplatz. An den vorgegebenen festen Sitzplätzen in den Spielorten kann auf das Tragen von Masken verzichtet werden.

#3 Bühnensituation
Zwischen Bühne und Publikum wird, wo erforderlich, ein Abstand von mind. 4 Metern eingehalten werden. Um den Abstand zwischen den Künstler*innen zu wahren, wird eine ausreichend große Bühne zur Verfügung gestellt. Die Künstler*innen nutzen ihre eigenen Instrumente. Geliehenes Equipment wird nach der Nutzung desinfiziert.

#4 Kontrollierter Einlass + Wegeführung
Der Einlass an Spielorten erfolgt in geordneten Schlangen, in denen die Abstandsregelung (Markierungen auf dem Boden) und Maskenpflicht gilt. Besucher*innen, die stark alkoholisiert sind, den Schutzmaßnahmen nicht folgen wollen oder offensichtliche Krankheitssymptome zeigen, erhalten keinen Einlass. Die Wegführungen werden markiert und beschildert.
Ein Zugang zur Veranstaltung ist nur durch den kontrollierten Ein- bzw. Ausgang möglich.

#5 Taschenverbot + keine Garderobe
Um zusätzliche Verzögerungen durch Taschenkontrollen zu vermeiden, wird es voraussichtlich ein striktes Taschenverbot an den Konzert-Spielorten geben. Die Abgabe von Garderobe an den Spielorten ist nicht möglich. Eventuell gibt es eine zentrale Abgabestelle für Taschen.

#6 Reinigung der Spielorte
Der Veranstaltungsraum wird zwischen den Einzelveranstaltungen komplett geräumt, um zu reinigen und zu lüften.

#7 Rückverfolgbarkeit der Besucher*innen
Um im Falle eines Infektionsfalls, schnell und gezielt handeln zu können, werden wir erfassen, welche Besucher*innen sich zu welchem Zeitpunkt am Spielort aufhalten (vorab Online-Sitzplatz-Registrierung).

Die Datenerfassung wird im Vorfeld online im Rahmen der Anmeldung des Publikums für die jeweiligen einzelnen Veranstaltungen stattfinden und am Einlass des Veranstaltungsorts kontrolliert.
Alle erfassten Daten werden ordnungsgemäß archiviert und nach 40 Tagen fachgerecht vernichtet.

#8 Sanitäre Anlagen
Im Spielort werden keine Toiletten genutzt. Es wird voraussichtlich einen Toilettenwagen in der Nähe des Dellplatz und des Kantparks geben. Dieser wird ständig betreut, um den Personenfluss zu kontrollieren und in regelmäßigen Abständen zu reinigen und desinfizieren. Vor dem Toilettenwagen gibt es ebenfalls Markierungen, um den Abstand in einer Warteschlange zu gewährleisten.

#9 Sicherstellung der Maßnahmen
Um die oben genannten Maßnahmen entsprechend einhalten zu können und deren Umsetzung zu garantieren, wird für jeden Veranstaltungsort ausreichend Personal eingesetzt, welches mit den Maßnahmen vertraut ist, auf deren Einhaltung achtet sowie Verstöße mit der Verweisung aus dem Spielort sanktioniert. Zudem werden am Eingang die Maßnahmen visualisiert und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungsorte:
Alle Veranstaltungsorte verfügen über einen begrenzten Zuschauerbereich. Auf öffentlichen Flächen (hier: Kantpark) wird dieser Bereich mit Stoffbahnen abgetrennt und durch Personal kontrolliert. Die Besucher*innenzahl von 100 Gästen wird an keinem Spielort überschritten.