Platzhirsch Festival 2025
Platzhirsch Duisburg // Platzhirsch Festival 2025
Platzhirsch Duisburg
THE MINIMAL ENGINE
„The piano is an instrument of illusion“, so beschrieb Daniel Barenboim einmal die magische Fähigkeit des Klaviers, Klangfarben fremder Instrumente oder gleich ein ganzes Orchester heraufzubeschwören. Bei Kai Schumacher geht diese Illusion jetzt noch eine Stufe weiter: In seinem neuen Liveprogramm The Minimal Engine wird der Flügel selbst zum Dirigenten eines unsichtbaren Synthesizer-Ensembles.
Im Zentrum stehen drei frühe Klassiker der Minimal Music: Two Pages und Music in Contrary Motion von Philip Glass sowie Keyboard Study 2 von Terry Riley. Entstanden in einer Zeit, in der die ersten Synthesizer die Musikwelt revolutionierten, atmen diese Stücke den rebellischen Geist jener Ära – weit weg von den dogmatischen Regeln der damaligen Neuen Musik. In The Minimal Engine wächst zusammen, was längst zusammengehört: Schumacher verschmilzt elektronische Klangräume mit pianistischer Virtuosität, macht den Konzertflügel zum analogen Sequencer. Die Klaviertasten werden zu Schaltzentralen für digitale Synthesizer, übersetzen Klang in Bewegung und machen Patterns nicht nur hör-, sondern auch sichtbar.
So taucht The Minimal Engine die Musik buchstäblich in neues Licht. Wie im klassischen Recital teilen sich Pianist und Flügel allein die Bühne – und doch entsteht ein immersives Erlebnis, das an frühe elektronische Experimente und Krautrock erinnert und die Grenzen zwischen Konzertsaal, Club und Festivalbühne verschwimmen lässt.
www.instagram.com/kaischumacherpiano