Platzhirsch Festival 2025
Platzhirsch Duisburg // Platzhirsch Festival 2025
Platzhirsch Duisburg
Avalanche Kaito (Glitterbeat) könnte man als „Grrriot_Punk_Noise“ beschreiben. Der burkinische Sänger Kaito Winse – seit einiger Zeit Beobachter der Brüsseler Underground-Szene und aus einer burkinischen Griot-Familie stammend – trifft auf den Schlagzeuger und reinen Dataisten Benjamin Chaval und den anarcho-elektrischen Gitarristen Nico Gitto. Kaito, der Hüter der alten Griot-Tradition, verbindet die vielseitigen Ansätze von Benjamin Chaval und Nico Gitto in einer explosiven Kombination.
Ein Griot ist ein westafrikanischer Geschichtenerzähler, Sänger, Musiker und Oralhistoriker. Er wird ausgebildet, um als Redner, Texter und Musiker zu glänzen. Der Griot führt Aufzeichnungen über alle Geburten, Todesfälle und Hochzeiten des Dorfes oder der Familie über Generationen hinweg. Als Meister der mündlichen Überlieferung spielt der Griot eine Schlüsselrolle in der westafrikanischen Gesellschaft.
Avalanche Kaito machten ab ihren ersten beiden Konzerten in Belgien im Juli 2021 auf sich aufmerksam. Es folgte ein regelrechter Hype, der sie in den folgenden Monaten in mehrere europäische Länder und sogar nach Kanada brachte. Im Januar 2022 veröffentlichte die Band ihre erste EP, Dabalomuni, gefolgt von einem gleichnamigen Album im Juni, beide auf Glitterbeat. Mit ihren Auftritten bei mehreren Showcase-Festivals sorgt die Band für eine regelrechte Mundpropaganda. Überall werden sie von Fachleuten und Publikum als echte neue Sensation wahrgenommen. Sie traten auch bei den Grammys 2022 und KEXP 2023 auf und waren Gegenstand eines ausführlichen Artikels in The Wire im März 2023. Tatsächlich scheinen die Qualität und die Originalität des Projekts in vielerlei Hinsicht einzigartig in der Musiklandschaft, da es der Band gelingt sowohl eine verführerische Kraft als auch eine unkomplexe experimentelle Seite zu vereinen.
Foto: Tom Lyon
www.instagram.com/avalanchekaito