Artists 2022

Platzhirsch Logo Platzhirsch Duisburg // Artists 2022

Platzhirsch Duisburg

THREETEA: UngenießBar

THREETEA: UngenießBar

Ob mehrmals am Tag zu geregelten Zeiten oder spontan zwischendurch, wir alle tun es: essen. Dabei ist es weitaus mehr als reine Kalorienaufnahme. Essen ist Kultur und eine wichtige soziale Aktivität, die wortlos funktioniert und Verbundenheit schafft. 

 

Was also könnte angenehmer sein und stärker verbinden als ein schönes gemeinsames Essen?…könnte man denken, wenn das Friede, Freude, Eierkuchen- Modell ohne seine Schattenseiten (und die oft als problematisch angesehenen Eier) auskommen würde. Sind wir uns wirklich so oft einig? Für das Gefühl der Verbundenheit ist die Gemeinsamkeit des ähnlichen Essens erforderlich. Doch wie oft kommt das schon vor? Ob aus gesundheitlichen, ethischen oder religiösen Gründen, ob vegetarisch, vegan, glutenfrei, extra scharf, koscher, halal, Allergiker oder Fleischesserin aus Leidenschaft – immer häufiger essen wir unterschiedlich, was die Suche nach dem gemeinsamen Nenner erschwert und laut psychologischen Studien ein Gefühl der Einsamkeit auslösen kann. Und nun? Perspektivwechsel! Bekanntlich eint nichts mehr als ein gemeinsamer Feind. 

 

Das Kunstprojekt UNGENIEßBAR lädt euch dazu ein über den Tellerrand zu schauen, den Teller dabei gänzlich umzudrehen und sich zu fragen: welche kuriosen, ekelerregenden, ungewöhnlichen, lustigen, tragischen oder schlichtweg ungenießbaren Erfahrungen verbinde ich mit dem Thema Essen? Wurde ich als Kind zum essen bestimmter Lebensmittel gezwungen? Gab es kulinarische Ereignisse, die mich bis heute prägen? Oder Lebensmittel, die ich bis heute nicht runterwürgen könnte? 

Die UngenießBar wartet auf dich und deine Geschichte(n). Komm vorbei, am besten nicht auf leeren Magen. ;)

 

Threetea sind:

Christine Klatt: Autorin

Ramina Kalashnykova: Kommunikationsdesignerin/Illustratorin

Vildan Cetin: Autorin

 
@raminakalashnykova
@borislantsberg
@frida_myy
@cakecatsandliterature